Archiv der Kategorie: Uncategorized

Wer bin ich wirklich?

Bei der Frage “Wer bin ICH” kam mir auf der Toilette der Gedanke Maitraya. Das Internet verriet mir, dass sei der Buddha des kommenden Zeitalters, der “lachende Buddha”. Dieser sei die ganze Zeit bis zu seinem Kommen im kama-loka, was dem christlichen Fegefeuer entspricht. Laut meiner  Recherche muss er da mehr als zweitausend Jahre gewesen sein, da er zuvor als Boddhisattva und Buddhas Schüler inkarniert war.

Fegefeuer ist eine schöne Illustration. Feuer verbrennt und verdaut ja im Ayurveda. Feuer macht das auch mit Nahrungsmitteln und Sinneseindrücken, die noch nicht verarbeitet wurden. Eben die Lehren, die die Menschen nicht kapiert haben, können sie im Fegefeuer nachsitzen, um dann erneut zu reinkarnieren. Wer sich etwas mit der Buddhistischen Philosophie auseinandersetzt, sieht, dass sich die Modelle ähneln, da man im Buddhismus auch im Bardo des Todes einen Lehrer aufsuchen kann, um dort zu lernen. Da man hier nicht auf einen Körper als Lernwerkzeug angewiesen ist, soll das ziemlich schnell gehen.

Eine Ärztin soll – der Legende nach – in einer Nahtoderfahrung die Belehrungen der Aurachirurgie in nur wenigen Stunden erfahren haben. Sie hat sich dann von der westlichen Medizin gelöst und unterrichtet die empfangenen Lehren, welche auch mir in direkter Übertragung teilweise gegeben wurden. Krebs kann ich ihnen nicht heilen – diesen müssen Sie selbst ausheilen.

Obs stimmt? Prüfe Selbst!

Begierde

Begierde kommt von Gier. Wir wollen immer mehr und mehr und kriegen nicht genug. Dann häufen wir Material oder im Beispiel von Sucht, Gift an und benötigen Unmengen von Energie, um damit zu arbeiten.
Material muss gepflegt und gewartet werden, sei es ein Auto oder eine Gitarre. Besitz erfordert also viel Aufmerksamkeit. Im Yoga gibt es Yamas, geistige Einstellungen und Aktivitäten, die man pflegen soll und eines davon ist Aparigraha, was so viel bedeutet, wie “Auf das Überflüssige verzichten”.
Dies möchte ich dir ans Herz legen. Brauchst du die neueste DVD von einem Film wirklich oder kann es einmal ein zweistündiger Waldspaziergang an einem schönen Sommerabend sein?
Aparigraha darf jedoch nicht so weit gehen, dass wir auf Notwendiges verzichten – Nahrung und Kleidung (zumindest solange wir noch keine Lichtmenschen sind – ob das wohl möglich ist?).
Zusätzlich zu diesen Dingen benötigen selbst spirituelle Menschen noch Werkzeuge. Ich nenne sie gerne “Erleuchtungswerkzeuge“, das sind Unterrichtsmaterialien, die den Menschen ins Hier und Jetzt führen. Das ist das Ziel, mehr nicht. Solche Materialien können im Fall eines Musikers sein Instrument, ein Buch, sowie im Falle der Kampfkunst eine Waffe. Bei den Samurai war das Schwert immer ein schützendes Schwert. Diese Werkzeuge sind von wichtiger Bedeutung, solange wir damit arbeiten. Sie sollten jedoch niemals als unser Besitz angesehen werden, vielmehr hat sie das Universum uns zur Verwaltung zur Verfügung gestellt. Sie dürfen niemals zweckentfremdet werden.

Wie löst man sich jetzt von den Begierden?

  1. man muss sich ihnen bewusst werden. Das gelingt nur, indem man achtsam durch den gesamten Tag geht, ohne jegliche Bewertung. Man tritt hierzu einen Schritt zurück und betrachtet einfach was  passiert. Sei es im Geist oder im Körper.
  2. man reflektiert seine Gewohnheiten.
  3. man lässt los was einem nicht mehr passt.

Warum schreibe ich darüber?

Weil das Leben leichter wird, wenn man gezielt seine Werkzeuge einsetzt und mit weniger Besitz auskommt.